Ölgemälde einer abstrakten, bergigen Landschaft
Stefanie Kettel, Die Suche beginnt hier, 2023, Öl auf Leinwand  Foto: Galerie Greulich
Meldung vom 28. Juni 2024

Von Sehnsucht in der Kunst der Gegenwart

Das Museum Schlösschen im Hofgarten zeigt vom 19. Juli bis 3. November die Sonderausstellung „New Romantics – von der Sehnsucht in der Kunst der Gegenwart“. Sie wird initiiert und kuratiert wird von Marc Peschke gemeinsam mit der Frankfurter Galerie Greulich. Die Ausstellung geht der Frage nach: Was bedeutet Romantik in Zeiten von Digitalisierung, Krieg und Krisen?
Blick auf Gebäude Evangelisches Gemeindehaus
Das Familienzentrum Bestenheid hat seinen zentralen Standort im Evangelischen Gemeindehaus. Foto: Stadt Wertheim
Meldung vom 27. Juni 2024

Familienzentrum Bestenheid startet im Juli

Das Familienzentrum Bestenheid nimmt am 1. Juli seinen Betrieb auf. Seinen Standort hat die Einrichtung im Evangelischen Gemeindehaus nahe dem Marktplatz. Die Trägerschaft hat im Auftrag der Stadt Wertheim das Diakonische Werk im Main-Tauber-Kreis übernommen. Schon zum Start gibt es erste Möglichkeiten der Begegnung und Unterstützung. Das Angebot wird nach und nach weiter auf- und ausgebaut.
Luftbildaufnahme der Rotkreuzklinik Wertheim
Die Stadt will das Krankenhausareal kaufen und zum Gesundheitszentrum entwickeln Foto: Stadt Wertheim / Peter Frischmuth
Meldung vom 22. Juni 2024

Stadt will das Krankenhausareal kaufen

Das Scheitern des Insolvenzverfahrens über die Rotkreuzklinik ist noch lange nicht verdaut, doch die Stadt richtet den Blick sehr schnell nach vorne. Sie will das Grundstück und das Gebäude erwerben und zu einem Gesundheitszentrum entwickeln. Über dieses Vorhaben informierte am Freitag Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez gemeinsam mit Fachbereichsleiter Helmut Wießner in einem Pressegespräch.
Aufnahme vom Weinfest "Schöpple" auf dem Neuplatz bei Nacht. Der Platz ist blau illuminiert.
Winzer und Gastronomen laden zum Weinfest „Schöpple“ auf den Neuplatz ein. Archivfoto: Tourismus Region Wertheim
Meldung vom 20. Juni 2024

Weinfest „Schöpple“ lockt mit stilvollem Genuss

Zum neunten Mal findet das Weinfest „Schöpple“ im Herzen der Wertheimer Altstadt statt. Von Freitag bis Sonntag, 28. bis 30. Juni, treffen sich Weinliebhaber und Genießer im stilvollen Ambiente des Neuplatzes. Geboten werden regionale Weine, kulinarische Spezialitäten und Live-Musik. Veranstalter ist die Tourismus Region Wertheim.
Die drei Musiker des Ensembles David Orlowski & Friends and ihren Instrumenten
David Orlowsky & Friends gastieren am 6. Juli auf der Wertheimer Burg. Foto: Felix Broede
Meldung vom 18. Juni 2024

David Orlowsky & Friends auf der Burg

Die Ludwigsburger Schlossfestspiele gastieren am Samstag, 6. Juli, wieder in Wertheim. Im malerischen Ambiente der Burg spielt um 20 Uhr das Ensemble David Orlowsky & Friends. Das Programm der drei Musiker „Tabula Rasa“ changiert zwischen Kammermusik und Jazz. Der Klarinettist David Orlowski bildet gemeinsam mit dem Gitarristen Daniel Stelter und dem Schlagzeuger Tommy Baldu eine echte Allstar-Band. 
„Wölfe“ von Julia Belot ist eines der Werke, das im Rahmen des Kunstsommers auf der Burg zu sehen ist. Foto: Veranstalter
Meldung vom 17. Juni 2024

Kunst rund um den besten Freund des Menschen

Abwechslungsreich und hochkarätig besetzt ist die Ausstellung, die vom 7. Juli bis 18. August im Rahmen des 6. Kunstsommer Burg Wertheim im Neuen Archiv zu sehen ist. Unter dem Titel „Dogs – zwischen Instinkt und Zuneigung“ zeigt sie 50 Arbeiten von insgesamt 28 Künstlerinnen und Künstlern rund um den vierbeinigen besten Freund des Menschen.
Die drei Vorstände des Gemeindewahlausschuss im Sitzungssaal. Sie ziehen ein Los aus der Urne, um die Reihenfolge der stimmgleichen Bewerber festzulegen.
Da es in einigen Ortschaften zu Stimmengleichheit unter den Bewerbern kam, musste der Gemeindewahlausschuss per Losentscheid die Reihenfolge festlegen. Foto: Stadt Wertheim
Meldung vom 14. Juni 2024

Wahlmarathon erfolgreich bewältigt

Der Gemeindewahlausschuss hat am Donnerstag in öffentlicher Sitzung das endgültige Ergebnis zur Gemeinde- und Ortschaftsratswahl in Wertheim festgestellt. „Durch die Nachprüfungen gab es nur minimale Änderungen gegenüber dem vorläufigen Wahlergebnis“, erklärte Helmut Wießner, Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses.
Das Publikum lauscht den Worten von Kuratorin Dr. Helene von Oldenburg in einem Saal des Hofgartenschlösschens.
Kuratorin Dr. Helene von Oldenburg – hier bei der Ausstellungseröffnung – führt zur Finissage durch „Kunst und Freundschaft“. Foto: Museum Schlösschen im Hofgarten
Meldung vom 12. Juni 2024

Kuratorin führt durch „Kunst und Freundschaft“

Das Museum Schlösschen im Hofgarten zeigt noch bis 7. Juli die Sonderausstellung „Kunst und Freundschaft – Christine Fausel und Ameli Herzogin von Oldenburg“. Am letzten Ausstellungstag führt Kuratorin Dr. Helene von Oldenburg durch die Präsentation. Beginn ist um 16 Uhr.
Blick auf das "Wertheimer Burgfilmfest" im Burggraben aus der Vogelperspektive
Vom 8. bis zum 21. August flimmern bereits zum zehnten Mal bekannte Filme und unbekannte Perlen über die Leinwand im Burggraben. Foto: Stadt Wertheim
Meldung vom 07. Juni 2024

Wertheimer Burgfilmfest feiert Jubiläum

Das Wertheimer Burgfilmfest geht in seine zehnte Spielzeit. Vom 8. bis zum 21. August wird auf der acht Meter breiten Leinwand im Burggraben wieder alles gezeigt, was das Herz der Kinofreunde höherschlagen lässt – von Blockbuster bis Arthouse und ganz viel dazwischen. Filmbeginn ist jeweils um 21 Uhr, wenn die Dunkelheit hereingebrochen ist und die grandiose historische Kulisse der Burg besonders zum Tragen kommt. Burgmanager Christian Schlager stellte das Programm in einem Pressegespräch vor.