Blut ist knapp - jede Spende rettet Leben

Abbildung: DRK

Blutspenden werden jeden Tag zur Behandlung von Patienten benötigt. Schon eine Blutspende kann bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten helfen! Um eine lückenlose Versorgung zu gewährleisten, gibt es am Mittwoch, 26. Februar, von 10 bis 14.30 Uhr in Beruflichen Schulzentrum die Möglichkeit zur Blutspende.

Blutpräparate sind nur wenige Tage haltbar, es können also keine Reserven aufgebaut werden. Allein in Baden-Württemberg werden täglich über 2.000 Blutspenden benötigt. Patientinnen und Patienten aller Altersklassen sind auf die kontinuierliche Versorgung angewiesen. Rund ein Fünftel der Blutspenden hilft zum Beispiel bei der Therapie von Krebserkrankungen.

Termine für die Blutspende am Mittwoch, 26. Februar, im Beruflichen Schulzentrum, Theodor-Heuss-Straße 9, können über das Online-Portal gebucht werden. 

Wer Blut spenden möchte, sollte gesund sein und sich fit fühlen. Am Tag der Spende sollte ausreichend gegessen und getrunken werden. Der Personalausweis ist zum reservierten Termin mitzubringen. Weitere Informationen gibt es unter der gebührenfreien Hotline 0800-1194911 oder unter www.blutspende.de.