Sitzung des Gemeinderats
Beschreibung
Auf der Tagesordnung steht zunächst die Verabschiedung von Verwaltungsdirektor Helmut Wießner. Es schließen sich die Bürgerfragestunde und die Bekanntgabe nicht öffentlich gefasster Beschlüsse an. Dann geht es mit folgenden Themen weiter:
* Geplante Erneuerung (Repowering) des Windparks in Wertheim-Höhefeld: Informationen zum Sachstand, Vorstellung des Vorhabens des Projektentwicklers Statkraft Erneuerbare GmbH, weiteres Vorgehen
* Geplanter Windpark in Wertheim-Dertingen für Errichtung und Betrieb von fünf Windkraftanlagen des Typs V172 – 7,2 MW mit einer Nabenhöhe von 199 m, einer Gesamthöhe von 285 m und einer Gesamtleistung von 36 MW auf dem Grundstück Flst. Nr. 25160, 25162, 25188, 25227, 25228, 25229, 25258, 25263 der Gemarkung Dertingen: Antrag der THEE Projektentwicklungs GmbH & Co. KG auf immissionsschutzrechtliche Genehmigung, Information über die Stellungnahme der Stadt Wertheim an das Landratsamt Main-Tauber-Kreis
* Weiterentwicklung Innenstadt Wertheim: Abschlussbericht der Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH, Ludwigsburg, zur aktuellen Fortschreibung des Innenstadtkonzepts
* Überarbeitung der Altstadtsatzung der Großen Kreisstadt Wertheim: Information über den aktuellen Sachstand, Änderung der "örtlichen Bauvorschrift über besondere Anforderungen an bauliche Anlagen, Freiflächen, Werbeanlagen und Automaten zur Pflege des historischen Stadt- und Straßenbildes im Altstadtgebiet Wertheim (Altstadtsatzung)", Beschluss über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange
* Feststellung des vorläufigen Jahresabschlusses 2020 der Stadt Wertheim
* Gutachterausschuss Main-Tauber-Nord bei der Stadt Wertheim: Wahl der ehrenamtlichen Gutachter
* Sachstandsbericht zur Biotopverbundplanung
* Sachstandsbericht zum Integrierten Klimaschutzkonzept der Stadt Wertheim
* Jagdangelegenheiten: Pächterwechsel im Revier Kembach-Dietenhan, Einsetzung eines Stadtjägers für das Stadtgebiet Wertheim und Ortschaften
* Beteiligungsbericht 2023
* Informationen aus der Verwaltung
* Anfragen aus der Mitte des Gemeinderats