Wanderung und Kräuterbüschelbinden zu Mariä Himmelfahrt
Homepage
Kloster BronnbachKurzbeschreibung
Themenführung mit Torsten Englert
Beschreibung
Das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel, oder volkstümlich Mariä Himmelfahrt, wird gerade im »Madonnenländle« noch in vielen katholischen Gemeinden am 15. August gefeiert. Über 650 Jahre wirkte der Zisterzienser-Orden in Bronnbach und hatte eine besondere Beziehung zur Gottesmutter, weshalb die Klosterkirche in Bronnbach Maria geweiht ist.
Die Kräuterwanderung begibt sich auf Spurensuche nach den Zeugnissen der tiefen Marienverehrung und erklärt die Bedeutung und Entstehung des Fests Mariä Himmelfahrt. Außerdem werden bei einer kleinen Wanderung verschiedene Heilkräuter für einen Würzbüschel gesammelt und es gibt Informationen zur Anwendung und Bedeutung der Heilkräuter. Am Ende werden die gesammelten Kräuter zu einem sogenannten Würzbüschel bzw. Kräuterbüschel gebunden.
Anmeldung unter Telefon 09342 / 935202020 oder an info@kloster-bronnbach.de