Fröhlicher Ausflug ins schaurige London
Theater mit Gewölbegauklern von Convenartis
Wenn man sich eigentlich nur kurz den Bart rasieren lassen will und dann nicht lebend aus dem Laden kommt, dann ist man womöglich bei Sweeney Todd, dem mörderischen Barbier von London gelandet. Dessen Machenschaften sind das Thema der diesjährigen Inszenierung der Schauspielgruppe „GewölbeGaukler“ des Convenartis-Kleinkunstvereins unter der Regie von Bernadette Latka.
Am Freitag und Samstag, 4. und 5. sowie 11. und 12. April, entführt das altersgemischte Ensemble seine Zuschauer ab 20 Uhr auf eine gruselig-fröhliche Reise ins London am Anfang des 19. Jahrhunderts. Zur Aufführung kommt „Sweeney Todd oder Der Barbier als Mörder“, ein Schauerdrama in vier Akten von Brian J. Burton nach George Dibdin Pitt in der deutschen Fassung von Walter Brandin.
Sweeney Todd – gespielt von Simone Becker - ist ein durch und durch böser Barbier, der jeden um die Ecke bringt, der ihm in die Quere kommt oder dessen Ableben ihm finanziellen Profit bringt. Als "Nihilisieren" bezeichnet er diesen Vorgang. Auch die Pastetenbäckerin Mistress Lovett profitiert von dem Geschäft. Doch einige rund um Sweeneys Lehrling Tobias wollen dem bösen Tun Einhalt gebieten.
Und auch sonst tummeln sich etliche skurrile Figuren auf der Bühne, manche sympathisch, anderen möchte man im echten Leben eher nicht begegnen. Aber man beobachtet ihr Tun gerne auf der Theaterbühne.
Die kreative Umsetzung und die Spielfreude der Schauspielgruppe sorgen dafür, dass die Besucher ein fröhlicher Theaterabend mit Lachen und Gruseln gleichermaßen erwartet.
Karten gibt es an allen Reservix-Vorverkaufsstellen (neu: Knecht Rupprecht, Rathausgasse 3), online über die Homepage www.convenartis.de und an der Abendkasse.