Wahlamt startet Versand der Briefwahlunterlagen
Beantragung ist jetzt auch persönlich möglich
Die Stimmzettel für die Bundestagswahl am 23. Februar liegen der Stadt Wertheim vor. Sie wurden ein paar Tage früher geliefert als angekündigt. Das Wahlamt nutzt die gewonnene Zeit und beginnt ab sofort mit Versand der Unterlagen an Briefwähler. Rund 3.600 Anträge sind bereits eingegangen.
Alle Wahlberechtigten können nun auch die Möglichkeit nutzen, die Briefwahlunterlagen persönlich zu beantragen und - falls gewünscht - den Stimmzettel auch gleich vor Ort auszufüllen. Dieser Service steht ab sofort im Bürgerservice-Zentrum, 2. OG, in der Rathausgasse 9 zur Verfügung.
Briefwahl kann weiterhin – noch bis 19. Februar - online beantragt werden. Dazu muss der QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung gescannt oder der Antrag über die Homepage der Stadt gestellt werden. Wer die Briefwahlunterlagen schriftlich beantragen will, nutzt dafür das Formular auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung. Es muss ausgefüllt und möglichst schnell an das Wahlamt der Stadt Wertheim geschickt werden.
Wegen der kurzen Fristen für die vorgezogene Bundestagswahl empfiehlt das Wahlamt der Stadt Wertheim nochmals, wem immer es möglich ist, am Wahltag seine Stimme persönlich im Wahllokal abzugeben.
Weitere Informationen zur Bundestagswahl, insbesondere zur Briefwahl, gibt es auf der städtischen Homepage unter www.wertheim.de/bundestagswahl. Für Rückfragen steht das Wahlamt Wertheim, Telefon 09342/301-600, E-Mail: wahlamt@wertheim.de, gerne zur Verfügung.