
Digitale Anträge
Egal ob schnell in der Mittagspause oder abends nach Feierabend: Um Ihnen unnötige Wege und Wartezeiten zu ersparen, bieten wir mithilfe des Landesportals service-bw einen Teil unserer Dienstleistungen online an – und damit unabhängig von Ort und Zeit. Außerdem können Sie Ihre Termine zum Teil selbstständig buchen. Natürlich stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Wertheim ansonsten auch weiterhin für Telefonate und persönliche Beratungsgespräche zu Verfügung.
So funktioniert´s:
Sie wählen eine der unten aufgeführten Online-Dienstleistung aus und klicken anschließend auf den Link der unter "Formular & Online-Prozess" aufgeführt ist.
Es erfolgt eine automatische Weiterleitung auf die Seite des Serviceportals Baden-Württemberg (www.service-bw.de).
Zu Beginn sehen Sie die Leistungsbeschreibung der aufgerufenen Online-Dienstleistug, wenn Sie dann den Onlineantrag anklicken, werden Sie aufgefordert, sich kostenfrei ein Servicekonto einzurichten oder sich mit Ihrem vorhandenen Servicekonto anzumelden.
- Füllen Sie das Formular aus. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Klicken Sie auf "Weiter".
- Sie erhalten eine E-Mail, um Ihre Registrierung zu bestätigen und abzuschließen. Klicken Sie hierzu auf den Bestätigungslink in der E-Mail.
- Nach Bestätigung können Sie sich in Ihrem Servicekonto anmelden.
Für manche Anliegen müssen Sie sich ausweisen. In diesem Fall wird für die Online-Beantragung eine Authentifizierung verlangt. Hierfür benötigen Sie Ihren Personalausweis mit aktivierter Online-Ausweisfunktion (eID-Funktion). Darüber hinaus brauchen Sie ein Smartphone mit der kostenlosen AusweisApp2 oder ein Kartelesegerät.
Hinweis: Bei einigen Anliegen werden Sie auf externe Seiten verwiesen, beispielsweise auf die Homepage des Bundesamtes für Justiz, um ein polizeiliches Führungszeugnis zu beantragen.
A
Adressbuch – Eintrag sperren lassen
Ausschankerlaubnis (Gestattung für Veranstaltungen bis zu vier Tagen) beantragen
B
Digitale Baugenehmigung ab dem 01.01.2025!
mit dem "virtuellen Bauamt" können folgende Anträge online gestellt werden:
Baugenehmigung nach § 58 Abs. 1 LBO BW beantragen
Bauvoranfrage nach § 57 LBO BW beantragen
Kenntnisgabe des Abbruchs einer Anlage
Kenntnisgabe nach § 51 LBO BW
Teilbaugenehmigung nach § 61 LBO BW beantragen
Vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren nach §52 LBO
Verlängerung Baugenehmigung nach § 62 LBO beantragen
Verlängerung Bauvorbescheid nach §§ 57 Abs. 2, 62 LBO BW beantragen
Verlängerung Teilbaugenehmigung nach § 62 LBO beantragen
Weitere Informationen finden Sie unter "Bauordnungsrecht".
F
Führungszeugnis (einfach) beantragen
Führungszeugnis (erweitert) beantragen
G
H
Hundesteuer-Ersatzmarke beantragen
K
Kindertageseinrichtung - Kind für Aufnahme anmelden
M
O
Online-Anhörung Ordnungswidrigkeitenverfahren
P
Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen (blauer Parkausweis)
Plakatierung an Straßen – Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen
S
Erstattung der Schülerbeförderungskosten aufgrund des Familienpasses
SEPA-Lastschriftmandat erteilen
Sondernutzung von Straßen innerhalb Wertheims – Erlaubnis beantragen
W
Online-Dienst Waffenrechtliche Erlaubnisse
Wohngeld (Miet- und Lastenzuschuss)
Wohnungsgeberbescheinigung beantragen (Einzugstermin bestätigen) (eID-Funktion erforderlich)